Die Haarentfernung mittels Laser ist eine nicht operative und nicht invasive Methode zur Entfernung von unerwünschtem Haar. Ein Laserstrahl durchdringt die Haut und wird vom Pigment im Haar angezogen. Die Energie fließt dann zu den Wachstumszellen der Haarfollikel und hemmt das Haarwachstum.
Die meisten Menschen sprechen gut auf eine Laser-Haarentfernung an, es sei denn, die Haare sind pigmentlos, wie dies bei hellblondem oder weißem Haar der Fall ist. Eine Haarentfernung mittels Laser ist also nur möglich, wenn der Laserstrahl auf Pigmente geleitet werden kann. Wenn Sie eine helle Haut und dunkles, dickes Haar haben, ist diese Behandlung für Sie besonders gut geeignet. Jedoch können mit den Lasergeräten von Lutronic zur Haarentfernung fast alle Haut- und Haartypen behandelt werden. Bei dunkler Haut werden die Lasereinstellungen entsprechend angepasst, um die Hautoberfläche zu schützen. Wenn Sie helles Haar haben, sind möglicherweise mehrere Behandlungssitzungen notwendig, da hellere Pigmente im Haar nicht so schnell auf eine Laserbehandlung ansprechen. Ihr Arzt ist bestens mit dem Gerät vertraut und in der Lage, die Behandlung optimal einzustellen.
Im Jahr 1997 hat die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (US Food and Drug Administration, FDA) die Laserbehandlung zur dauerhaften Haarentfernung zugelassen. Dies lässt darauf schließen, dass Lasergeräte zur Haarentfernung effektiv sind, sofern die richtigen Lasergeräte und Einstellungen angewendet und die richtige Anzahl an Behandlungen durchgeführt wird. Es gibt jedoch keine Garantie, dass jeder Haartyp auf diese Behandlung anspricht. Bei einigen Haartypen zeigt die Behandlung keine Wirkung und die Haare wachsen als dünnes Haar nach und/oder werden heller.
Die Behandlung kann je nach behandeltem Bereich nur 4 Minuten oder über eine Stunde dauern. So ist die Behandlung einer Oberlippe oder des Kinns beispielsweise kürzer als die Behandlung des Rückens.
Das Haarwachstum ist ein zyklischer Prozess. Die meisten Patienten benötigen mindestens 3 oder mehr Behandlungen in einem Abstand von 4 bis 8 Wochen, bis ein zufrieden stellendes Ergebnis erzielt wird. Mit jeder Behandlung kann eine 10 bis 25%ige Reduzierung des Haarwachstums erreicht werden.
Die meisten Patienten nehmen ein leichtes Zwicken auf der Haut war, wenn das Handstück des Lasergeräts über das Haar bewegt wird. Die Lasergeräte von Lutronic sind mit speziellen Funktionen zur Schmerzlinderung ausgestattet, wie zum Beispiel dem Handteil des ADVANTAGE-Systems das den zu behandelnden Bereich kühlt und komprimiert. Das gekühlte Handteil schützt die Hautoberfläche während der Laserbehandlung.
Wenn Sie sich für diese Behandlung entschieden haben, erhalten Sie von Ihrem Arzt die entsprechenden Anweisungen. Der zu behandelnde Bereich wird in der Regel zuerst rasiert, um die Behandlungszeit zu verkürzen und den Behandlungskomfort zu verbessern.
Enthaarungsmittel, Waxen und Rasieren sind die am häufigsten zu Hause angewendeten Behandlungen zur Haarentfernung und müssen oft wiederholt werden. Die Elektrolyse ist ein langwieriges und unangenehmes Verfahren. Hierbei wird jedes Haar einzeln behandelt und die Behandlung muss mehrfach wiederholt werden. Darüber hinaus sind mittlerweile einige Lasergeräte zur Haarentfernung auf dem Markt erhältlich. Frei verkäufliche Geräte zur Haarentfernung haben viele Nachteile, wie z. B.: Kosten, Geschwindigkeit/Umfang des Behandlungsbereichs, Schmerzen, Begrenzung auf bestimmte Hauttypen, keine dauerhafte Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung Mit freundlicher Genehmigung von Wooseok Koh, MD, Südkorea
Mit freundlicher Genehmigung von Wooseok Koh, MD, Südkorea |
HintergrundDie Lasertechnologie wird seit 20 Jahren zur Haarentfernung verwendet und ist nach wie vor die am häufigsten angewendete Laserbehandlung.
|
*Individual results may vary